3. Dezember 2001

5/2001


 

  

WIR WÜNSCHEN ALLEN UNSEREN MITGLIEDERN

UND FREUNDEN

EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST

UND ALLES GUTE ZUM NEUEN JAHR !

 


 

EVANGELISCHER GOTTESDIENST IN CERESOLO

Am 26. Dezember 2001 um 11 Uhr findet im Kirchlein in Ceresolo (Cerro) ein Evangelischer Gottesdienst mit Pfarrer Denecke statt.

.


 

DER VORSTAND INFORMIERT

Anfang November haben die Arbeiten zur Anpassung des Turnerheimes an die neuen Feuerschutznormen begonnen.

Bis heute sind folgende Arbeiten schon abgeschlossen worden:

 

In Kürze werden alle elektrischen Arbeiten in Angriff genommen, darunter die Montage der verschiedenen Rauchmelder und der Sicherheitsbeleuchtung. Auch die zwei neuen Ausgänge des Aufenthaltraumes sollen bald montiert werden.

Um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten wurde beschlossen, die Bettenkapazität des Heimes von 48 auf 37 Betten zu reduzieren. Leider schränkt dieser Entschluß die Nutzung seitens der Deutschen Schule Mailand entschieden ein. Der Vorstand ist bemüht und wird versuchen das Mögliche zu unternehmen, um auf die ursprüngliche Bettenzahl zurückzukommen. Dies bedeutet aber weitere nicht unerhebliche Kosten durch die Einrichtung von 2 Notausgängen aus den Schlafräumen, sowie die Erstellung von Fluchtwegen in Form einer Stahlkonstruktion.

Wir wären daher dankbar, wenn alle Mitglieder, die bis heute noch nicht gespendet haben, dies baldmöglich nachholen würden.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung !!

 


 

AUS DEM VEREINSLEBEN

HERBSTAUSFLUG NACH SÜDTITOL ZUM TÖRGGELEN AM 27.-28. OKTOBER 2001

Liebe Vereinsfreunde,

unser gemeinsames Wochenende am 27./28. 10.01 in Südtirol war bei hoher Teilnehmerzahl ein voller Erfolg: dank der guten Organisation und idealen Wetterverhältnisse konnten wir 2 wunderschöne, erlebnisreiche Tage unbeschwerter Sorglosigkeit, Freude und Harmonie verbringen.

In Tramin, unserer ersten Etappe, wurden wir nach einer üppigen Brotzeit auf dem Weingut Walch erwartet, wo uns Frau Leni sehr herzlich empfing, uns durch ihre Kellereien führte, und wo sie die Vorbereitungen für ein fröhliches Törggelen getroffen hatte: welch festlich romantische Stimmung, so inmitten der schönen, alten, mit Schnitzereien verzierten Holzfässer, und den im sanften Kerzenlicht schimmernden Gläsern!

Liebe Frau Leni, wir alle schätzten Ihre Gastlichkeit sehr und danken Ihnen!

Programmgemäß ging's weiter nach St.Andrae über Brixen, wo man nach dem gemeinsamen Abendessen noch lange gemütlich beisammen saß, auch in Gesellschaft von Hans Jocher, dessen vielseitiges musikalisches Talent bewundert wurde. Er bewies es durch Darbietungen auf seinen verschiedenen, für die Alpenregion typischen Instrumente, sowie seine Singstimme, - ein ganz besonderer Genuß für sensible Ohren und Gemüter.

Auf ging's mit dem Bus am nächsten Morgen weiter höher ins Gebirge: welch herrliche, ständig wechselnde und sich überbietende Aussichten boten sich dem Auge! Von Palmschoss weiter zu Fuß bis zur Schatzeralmhütte - eine atemberaubende Bergwelt bot sich uns dar bei strahlend blauem Himmel und wohltuender Stille. Nur allzu bald mußte man zur Heimfahrt aufbrechen.

Im Namen aller Teilnehmer unseren Dank und Anerkennung an unsere Vereinsobrigkeiten für ihre glückliche Ideenkombinationen und ihre organisatorische Arbeit.

Wally Faverzani


 

 

GENDENKFEIER AUF DEM DEUTSCHEN SOLDATENFRIEDHOF IN COSTERMANO

AM 18. November 2001

Der Einladung der Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland Frau Mayer Schalburg folgend war auch in diesem Jahr eine starke Vertretung (48 Mitglieder und Freunde) anwesend, begünstigt durch die Organisation von Seiten des Deutschen Sportvereins Mailand eines Busses, der um 8.15 Uhr vor der Deutschen Schule startete und gegen Abend wieder dort ankam.

Wie immer war die Feier durch sinnvolle Worte der Generalkonsulin Frau Mayer Schalburg und durch die musikalische Umrahmung sehr ergreifend.


MITTEILUNGEN

WERNER BERGHAUS feierte am 13. Oktober seinen 80. Geburtstag

HEINZ PELS LEUSDEN feierte am 1. November seinen 75. Geburtstag

Unsere herzlichsten Glückwünsche !

  

Familie Johann Faigle von Deutschen Generalkonsulat Mailand verabschiedet sich wegen Versetzung und wünscht unserem Verein weiterhin aktives und erfolgreiches Vereinsleben.

Wir danken und erwidern die Grüße !

 


 

HORST BACH ist am 30. Oktober 2001 im Alter von 70. Jahren gestorben.

Horst Bach war seit 1955 aktives Mitglied im Deutschen Turn-und Sportverein Mailand und war ein hervorragender Geräteturner. Jahrzehntelang war er im Vorstand der Deutschen Schule Mailand, und später Präsident des Deutschen Hilfs- und Schulvereins Mailand.. Für seine besonderen Dienste für das Gedeihen der Deutschen Schule Mailand wurde ihm 1999 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Den Angehörigen entbieten wir unser aufrichtiges Beileid.

 


IN EIGENER SACHE

Wir bitten dringend alle Mitglieder, die ihren Jahresbeitrag noch nicht bezahlt haben, dies schnellstens zu erledigen.

Mitgliedsbeiträge können folgendermaßen bezahlt werden:

Per Scheck mit Vermerk "DSVM MILANO" an:

Erich Fäustle

Via Brughiera 18

21038 Reno/Leggiuno (VA)

oder direkt auf Konto Deutscher Sportverein Mailand:

CARIPLO Ag. 33 Milano ABI: 06070 CAB: 01633 C/C N. 23334/1

CARIPLO Ag. 530 Laveno/Mombello ABI: 06070 CAB: 50370 C/C N. 9400/1

Mitgliedsbeiträge 2001:

Familienmitglieder

Lire 250.000

Einzelmitglieder

Lire 150.000

Jugendliche

Lire 50.000

Pensionäre

nach eigenem Ermessen (möglichst Richtbeitrag)

Neue Mitglieder

1 Jahresbeitrag +˝Jahresbeitrag Aufnahmegebühr

 

 

BEITRÄGE 2002 IN EURO

Familienmitglieder

EUR 130.00

Einzelmitglieder

EUR 80.00

Jugendliche

EUR 25.00


  

VEREINSTREFF

Der Vereinstreff findet jeden ersten Montag im Monat statt, ab 20 Uhr im "Old Fox Pub", Piazza S.Agostino, Mailand

 

 

 

Informationen zur Veröffentlichung in DSVM AKTUELL können außer per Telefon oder Post an folgende E-MAIL ADRESSE gesandt werden: info@dsvm.it

Wer DSVM AKTUELL zusätzlich über die eigene Internet Adresse erhalten möchte wird gebeten uns per E-MAIL dies mitzuteilen.

DSVM AKTUELL erscheint auch in: http://digilander.iol.it/dsvm

 



Zurück zur Homepage